This is a post for all German readers, so the rest will be in, guess what, German 🙂 ! Good occasion to check how much you understand in that language, though, don’t you think?
So. Kurze Mitteilung!
Heute habe ich meinen ersten Beitrag auf Literaturwelt veröffentlicht – einem deutschen Blog für Buchrezensionen.
Ich werde dort in Zukunft ab und an über Bücher bloggen, die ich gelesen habe und die entweder im Deutschen erscheinen werden, oder von denen ich mir wünsche, dass sie im Deutschen erscheinen. Oder über deutsche Bücher, von denen ich mir wünsche, dass sie in andere Sprachen übersetzt werden. Darüber hinaus gibt es deutsche Bücher, die eine unglaublich gute Übersetzung in eine Fremdsprache erfahren haben. Dann weiß man nämlich, womit man seine Freunde, denen es nicht vergönnt ist, Deutsch zu können, beglücken kann. “Vergönnt” sage ich hier, weil ich nach wie vor unglaublich dankbar dafür bin, dass die deutsche Sprache meine Muttersprache ist. Wenn dem nicht so wäre, wäre Deutsch wahrscheinlich die letzte Sprache, die ich erlernen würde. Es sei denn, ich wäre ein geborener Grammatikfanatiker. Bin ich aber nicht.
Wann immer möglich, lese ich also Bücher in der Originalsprache. Dann entdecke ich oft, dass manche davon (noch) nicht übersetzt wurden, obwohl sie es verdient hätten, und oft bestimmt auch in Englisch oder Schwedisch ein voller Erfolg wären, bzw. umgekehrt.
Ein Beispiel dafür ist der “Hundertjährige” von Jonas Jonasson, der nun am 1. September auf Deutsch erscheint. Warum gerade dieser mir so am Herzen liegt, könnt Ihr hier lesen.
Wenn Ihr noch ein witziges und spannendes Buch für jemanden sucht, der trockenen Humor mag, wo Ihr aber sonst nicht wisst, was buchtechnisch passen könnte, dann solltet Ihr Euch dies sowieso anschauen.
Das Deutsch lernen war noch niemals so einfach