OK, ich habe mich entschieden. Deutsch für Arbeit und Englisch für privat. So macht es Magdalena auch, nur umgekehrt. Danke für den Tip, Magdalena!
OMD – Mann, die Vorbereitungen waren ja schon ganz intensiv, der Tag des Bloggerabends und der erste OMD-Tag fühlten sich wie ein Marathon an. Allerdings ein richtig guter! Anton und ich waren beide am 16. um ca. 17.30 im Hotel. Um 18.15 ging es dann schon wieder los, Bar Konvex suchen. Natürlich sind wir erst einmal dran vorbei gelatscht. Und ich dachte noch, es war keine hohe Hausnummer… Na, aber mit diesen Dingen bin ich nicht gut. “Teflon-Brain”.
Also, angekommen, aufgebaut (war ja nicht viel), was beim Grill um die Ecke gegessen – und dann die ersten Gäste begrüßt. Der Rest war ein unglaublich netter und unvergesslicher Abend. Um 1.30 ca. im Bett gewesen, um 6.00 wieder aufgestanden. Ich musste ja schon vor Beginn auf die Messe, um unsere Pressebox aufzufüllen – eine Idee unserer PR-Agentur. Man könne ja versuchen auch was im Print zu starten. Naja, die Response war dann im Print wohl nicht so hoch, aber mir ist es ehrlich gesagt auch viel wichtiger, dass Blogger mehr über uns wissen – und das ist uns glaube ich auch zu einem guten Stück geglückt.
Der erste Tag dann doch recht anstrengend durch den Schlafmangel – ich merkte es zwar nicht so wirklich, da es ja soooo viel Neues zu entdecken gab. Auch Meetings standen für mich auf dem Programm, die mir weitere gute Gespräche und viel Feedback bescherten, die Mut machen und zeigen, dass es doch ein großes Interesse an Twingly und unseren Konzepten gibt. So hoffe ich, dass wir im Herbst nun auch die ersten deutschsprachigen Partnersites für Blogstream an Bord begrüßen dürfen und dass sich noch andere gute Kooperationen ergeben. Schaun mer mal, wie Kaiser Franz schon richtig sagte.
Mittwoch Abend war ich dann allerdings so erledigt, dass ich meinen Körper und meinen Kopf nicht mehr auf den Weg zur omClub-Party bewegen konnte. Es gab da diverse Alarmglocken die den Ton “Schlaf – Schlaf – Schlaf” von sich gaben; tja, und manchmal hört man besser darauf. Ich freute mich aber sehr zu hören, dass die Party wohl ebenfalls ein voller Erfolg war!
Donnerstag war wesentlich besser. Klarer Kopf, gute Treffen und Gespräche und nicht zu vergessen der Workshop am Nachmittag zusammen mit Peter, Vasco, Nico und Djure. Ich hatte ja echt nicht erwartet, dass die Stühle nicht ausreichen würden! Von daher ja meine eingehende Vermutung, ob wirklich alle wegen des Vortrags oder vielleicht wegen eines freien Stuhles für 50 Minuten gekommen waren 😉 oder beidem? Es war, glaube ich, eine sehr interessante Diskussion, da wir alle mit Blogs zu tun haben aber doch aus sehr unterschiedlichen Richtungen kommen und unterschiedliche Ziele haben. Es gab vereinzelt Kritik, dass meine Beiträge vielleicht manchmal etwas zu steif waren – mag sein, ich wusste jedoch nicht, dass ich den sogenannten Unternehmenskommunikationsstil beherrsche, von daher sehr interessantes Feedback 😉 Für alle, die dies ähnlich empfunden haben sollten – wha’ever, das nächste Mal ist immer besser.
Sammy von Radio4SEO wollte nach dem Workshop gerne, dass ich das Konzept Blogsearch und Blogstream seinen Hörern erkläre – hier ist das Resultat, falls es jemanden interessiert. Hat Spaß gebracht, Sammy, Danke!
Ganz super fand ich, dass Anton und ich auch in der Bloggerarea sein durften und dies quasi als unser Basecamp hatten. Und das alles inklusive erstklassigem Kaffee, Limonade, toller Musik und netter Gesellschaft! Viele meiner geplanten und spontanen Gespräche fanden hier statt, unter anderem auch eines mit Markus Jakobs, der mir mit seinem Expertenwissen über Microblogs und Social Media sehr weiterhalf – und mir unter anderem erklärte was eigentlich ein Barcamp ist. Sebastian hat vorgeschlagen, dass wir bei soetwas ja auch mal mitmachen könnten – Gute Idee und Danke! Werde die nächsten Daten definitiv checken und vielleicht sieht man sich dann ja auch mal vor der nächsten OMD wieder!
In diesem Sinne – so long und bis bald!