Wieviele deutschsprachige Blogs indexiert Twingly?

Dies wurde ich im Workshop auf der OMD gefragt – und zu meiner Schande konnte ich dies nicht eindeutig beantworten. Deshalb nun hier wie versprochen die nachgereichte Antwort:

Es sind auf den heutigen Tag genau 393.996 deutschsprachige Blogs, die wir verzeichnen. Davon sind ca. 24.000 als spamfrei in unserer Whitelist.

Insgesamt scannen wir weltweit ca. 26 Millionen Blogs, davon sind rund 850.000 spamfrei.

Im Herbst wollen wir unseren spamfreien Index weiter ausbauen. Das heißt, dass wir unseren Algorithmus verbessern, mit dem wir unsere Quellen nach Spam durchsuchen und diesen herausfiltern. Zum anderen zählen wir darauf, dass noch mehr Blogger ihren Blog direkt an uns pingen und wenn irgendwie möglich auch die automatische Pingback-Funktion einbauen.

Alle Blogger können uns also dabei helfen unsere Whitelist zu erweitern, indem Sie ihren Blog auch an Twingly pingen.

Martin hat Kanal 14 vor der OMD ein Interview gegeben, dass noch mehr Infos zu Twingly Blogsearch und Blogstream gibt – in englischer Sprache.

—————————————————–
UPDATE 04. Dezember 2008 – aktuelle Twingly Blog-Index-Zahlen:

Unique Blogs weltweit: 26.310.188
davon spamfrei: 915.039

Unique Blogs Deutsch: 430.211
davon spamfrei: 24.836

Deutschsprachige Blogposts: 1.870.715
davon spamfrei: 558.448

So war die OMD für Twingly

OK, ich habe mich entschieden. Deutsch für Arbeit und Englisch für privat. So macht es Magdalena auch, nur umgekehrt. Danke für den Tip, Magdalena!

OMD – Mann, die Vorbereitungen waren ja schon ganz intensiv, der Tag des Bloggerabends und der erste OMD-Tag fühlten sich wie ein Marathon an. Allerdings ein richtig guter! Anton und ich waren beide am 16. um ca. 17.30 im Hotel. Um 18.15 ging es dann schon wieder los, Bar Konvex suchen. Natürlich sind wir erst einmal dran vorbei gelatscht. Und ich dachte noch, es war keine hohe Hausnummer… Na, aber mit diesen Dingen bin ich nicht gut. “Teflon-Brain”.

Also, angekommen, aufgebaut (war ja nicht viel), was beim Grill um die Ecke gegessen – und dann die ersten Gäste begrüßt. Der Rest war ein unglaublich netter und unvergesslicher Abend. Um 1.30 ca. im Bett gewesen, um 6.00 wieder aufgestanden. Ich musste ja schon vor Beginn auf die Messe, um unsere Pressebox aufzufüllen – eine Idee unserer PR-Agentur. Man könne ja versuchen auch was im Print zu starten. Naja, die Response war dann im Print wohl nicht so hoch, aber mir ist es ehrlich gesagt auch viel wichtiger, dass Blogger mehr über uns wissen – und das ist uns glaube ich auch zu einem guten Stück geglückt.

Der erste Tag dann doch recht anstrengend durch den Schlafmangel – ich merkte es zwar nicht so wirklich, da es ja soooo viel Neues zu entdecken gab. Auch Meetings standen für mich auf dem Programm, die mir weitere gute Gespräche und viel Feedback bescherten, die Mut machen und zeigen, dass es doch ein großes Interesse an Twingly und unseren Konzepten gibt. So hoffe ich, dass wir im Herbst nun auch die ersten deutschsprachigen Partnersites für Blogstream an Bord begrüßen dürfen und dass sich noch andere gute Kooperationen ergeben. Schaun mer mal, wie Kaiser Franz schon richtig sagte.

Mittwoch Abend war ich dann allerdings so erledigt, dass ich meinen Körper und meinen Kopf nicht mehr auf den Weg zur omClub-Party bewegen konnte. Es gab da diverse Alarmglocken die den Ton “Schlaf – Schlaf – Schlaf” von sich gaben; tja, und manchmal hört man besser darauf. Ich freute mich aber sehr zu hören, dass die Party wohl ebenfalls ein voller Erfolg war!

Donnerstag war wesentlich besser. Klarer Kopf, gute Treffen und Gespräche und nicht zu vergessen der Workshop am Nachmittag zusammen mit Peter, Vasco, Nico und Djure. Ich hatte ja echt nicht erwartet, dass die Stühle nicht ausreichen würden! Von daher ja meine eingehende Vermutung, ob wirklich alle wegen des Vortrags oder vielleicht  wegen eines freien Stuhles für 50 Minuten gekommen waren 😉 oder beidem? Es war, glaube ich, eine sehr interessante Diskussion, da wir alle mit Blogs zu tun haben aber doch aus sehr unterschiedlichen Richtungen kommen und unterschiedliche Ziele haben. Es gab vereinzelt Kritik, dass meine Beiträge vielleicht manchmal etwas zu steif waren – mag sein, ich wusste jedoch nicht, dass ich den sogenannten Unternehmenskommunikationsstil beherrsche, von daher sehr interessantes Feedback 😉 Für alle, die dies ähnlich empfunden haben sollten – wha’ever, das nächste Mal ist immer besser.

Sammy von Radio4SEO wollte nach dem Workshop gerne, dass ich das Konzept Blogsearch und Blogstream seinen Hörern erkläre – hier ist das Resultat, falls es jemanden interessiert. Hat Spaß gebracht, Sammy, Danke!

Ganz super fand ich, dass Anton und ich auch in der Bloggerarea sein durften und dies quasi als unser Basecamp hatten. Und das alles inklusive erstklassigem Kaffee, Limonadetoller Musik und netter Gesellschaft! Viele meiner geplanten und spontanen Gespräche fanden hier statt, unter anderem auch eines mit Markus Jakobs, der mir mit seinem Expertenwissen über Microblogs und Social Media sehr weiterhalf – und mir unter anderem erklärte was eigentlich ein Barcamp ist. Sebastian hat vorgeschlagen, dass wir bei soetwas ja auch mal mitmachen könnten – Gute Idee und Danke! Werde die nächsten Daten definitiv checken und vielleicht sieht man sich dann ja auch mal vor der nächsten OMD wieder!

In diesem Sinne – so long und bis bald!

Bloggerabend Bar Konvex – Nachlese

Es stimmt, ich kann mich immer noch nicht entscheiden, ob ich nun in Deutsch oder Englisch bloggen soll. Da ich auf der OMD aber volle zweieinhalb Tage der deutschen Sprache ausgesetzt war, ist dieser Post nun auf Deutsch!

Die “Night of the Bloggers” war ein voller Erfolg und ich möchte mich noch einmal herzlich bei allen bedanken, die durch ihren Besuch dazu beigetragen haben! Mario hat eine tolle Location ausgesucht (zudem strategisch günstig gelegen zu seinem trauten Heim). Meines absoluten Nichtraucherdaseins und meiner dahingehenden Bronchitisanfälligkeit zum Trotz habe ich den Abend gesundheitlich sehr gut verkraftet. Auch wenn doch recht viele “Nikotinspechte” da waren, wie mein Vater (der früher selber einer war) es sehr liebevoll ausdrücken würde. Die Zeit verflog nur so durch die vielen interessanten Gespräche mit sooo vielen netten Leuten! Pottblogs “Navi-lost”-Geschichte ist nur eine davon. Austäusche mit Alexander, Bernd, Melanie und Andy gaben mir viele Eindrücke aus unterschiedlichen Perspektiven – diese nur als Beispiel! 

Podpimp sowie Roland von Style-Ranking bestanden zudem noch auf ein Interview – wo ich mir zu fortgeschrittener Stunde und auf einem Cola-High (ja, auch das geht wenn man ungefähr 5 davon hatte) auch nicht mehr so sicher war, was ich da eigentlich erzählt habe. Kann mich nur daran erinnern, dass ich mich doch sehr konzentrieren musste. Mal sehen, ob dieses Beweismaterial es noch halbwegs publizierfähig ins Netz schafft ;-). [Nachtrag 26. Sept.: Es hat es ins Netz geschafft… 😉 ]

Persönlicher Spaß war eindeutig das Verteilen der Twingly T-Shirts. Die Reaktionen reichten von “Oh ja, gerne!” über “Klasse, eins mehr für meine Sammlung, ich habe schon 200”, “Super, ein neues Shirt für Sport!” zu “Meine Größe habt Ihr nicht :-(” und “Nee, Danke, das trage ich sowieso nicht. Gib das mal lieber jemand anderem”. Es gab auch mehrmals, weil ich den Überblick dann irgendwann doch verloren hatte “Danke, hab schon” plus Vorzeigen, dass dem wirklich so war. Fazit: Von 95 verfügbaren T-Shirts fanden ca. 75 bereits am Bloggerabend einen glücklichen Abnehmer. Nun aber auch tragen, Leute! Von den restlichen 20 verteilten wir 19 in der Bloggerarea auf der OMD, eines blieb übrig, und dies hat den Weg nach Linköping zurückgefunden. Größe L. Passt dem Boss, der nicht schnell genug war und nun überglücklich darüber ist, doch noch eines abbekommen zu haben.

Einige meiner Publishing/Site-Kontakte hatte ich auch eingeladen und ich habe mich besonders darüber gefreut, dass Dorothee von Softonic es geschafft hatte quasi direkt vom Flieger aus Barcelona in die Bar Konvex zu finden.

Danke auch nochmal an Djure für die spontanen Namenschildchen (auch wenn diese vielleicht nicht immer leserlich waren) und vor allem an Jule und Team von Bar Konvex, die sich davon überzeugen durften, dass Blogger ganz klar ein netter Haufen sind mit dem man unglaublich viel Spaß haben kann.

OMD – Twingly is ready to go! Almost.

Shame on me – I neglected my little blog for quite some time! However, now some really, really good news. The OMD in Düsseldorf will take place next week – and before that, as you could find in various blog posts, the Night of the Bloggers in Bar Konvex will take place! Party Scout Roland Schweins managed even to prepare the poor lady owner to the special species of bloggers. If one reads the article on theME08 then one gets the impression that it needed some briefing and convincing that bloggers are actually – absolutely marvellous! Why? Because they are social, communicative (or talkative even?) and very fun to be with! Or they should be at least. Should you think you are not, then come round on the 16th and we show you how that works – Anton is an expert in “High Five” lessons!

Personally I really look forward to a fun night out with a lot of like minded people – and if they are not entirely likeminded that even more adds spice to the soup as this guarantees to have really exciting chats and exchanges. Of course with a pint or a nice glass of red wine in the hand. I pestered Djure already if he would know which red wine got bought – I suggested a source even in order to make sure that good stuff gets down our throats, however this is not in our but in the most capable hands of Jule. Jule is the owner of Bar Konvex and our “Fachfrau” (lady expert) in terms of liquid gems.

Another topic of course for Anton and me is to prepare the material to take with us – it seems all in good progress and all will be ready by the end of the week hopefully! That includes some nice surprises for attendants of the Night of the Bloggers but also material for all the arranged meetings on the fair. So this is why I will have quite some overweight on my Ryan Air flight from Skavsta to Weeze – 15 (!!) Euro per kilo, in case you did not know that.

We will also be part of the workshop “Chancen mit Blogs im Digitalen Marketing” (Opportunities with Blogs in Digital Marketing).

So, please, if you are halfway interested in the topic, do come round and reward all speakers by paying us a visit. If you find the Twingly contribution too boring (don’t you dare..), then you might enjoy maybe Peter Hoegenkamp from Blogwerk or Nico Lumma from Media Ventures who will have the pleasure to moderate the event. Another reason for coming round would be the pure presence of His Mastership Djure Meinen  who with his team of allies did a huge deal of organising on the OMD especially for us bloggers. So please do come round and say “Hello” or “High Five” if you do not know him yet. Oh – when and where does all this happen?

18th of September (Thursday)
Hall 11, Area Workshop 2
2.30pm to 3.20pm

This is the hall plan and the info about the workshop schedules. You might find something else that you are interested in

Anyway, should you not make it to either of these events then come and enjoy a coffee with roccatune and us in the Bloggerarea!

 

Anyway, Team Twingly for OMD is excited to meet you and ready to go!

C U there!

P.S.: Jule says that her website needs an update but that she does not have the time. Anybody there among all of you that fancies a new fun project maybe and that would be able to help her?