MBC09 – bin dabei!

Da kann 2009 ja nur gut werden, wenn man gleich am Anfang so eine klasse Veranstaltung hat, auf die man sich freuen kann!

Im September haben wir angefangen, eine Suche auch für Micro-Blogs zu entwickeln. Diese soll ähnlich wie unsere bisherige Blogsuche mit einem eigenen Index funktionieren, also nicht wie andere Suchdienste wie beispielsweise SocialMention, die ich persönlich allerdings auch sehr gut finde.

Mit einem eigenen Index wären wir in der Lage, spezielle Features für die Suche anzubieten, so wie für unsere Blogsuche. Denkbar sind für die Blogsuche ähnliche Dinge wie etwa “Likes” oder verschiedene Möglichkeiten der Suchabfragen bzw. Möglichkeiten zum Sortieren der Ergebnisse nach Datum etc. .

Wenn also jemand Vorschläge hat, die seiner Meinung nach in einer guten Microblog-Suche nicht fehlen dürfen, dann bitte gerne unten kommentieren oder emailen.

Da momentan noch nicht 100%ig absehbar ist, wie weit das Projekt bis zur MBC09 gedeiht, wird es auf jeden Fall ein Status-Update zu dem was wir machen und was wir uns dabei gedacht haben. Und wer weiß, vielleicht mit etwas Glück sogar eine Vorstellung im Rahmen des Launches der neuen Search.

In jedem Fall freue ich mich schon jetzt darauf, viele alte Gesichter wiederzusehen, neue Leute zu treffen und bestimmt viel über Microblogging zu lernen. Ist ja nun wirklich kein kleines Feld mehr. 😉

6 thoughts on “MBC09 – bin dabei!

  1. Ich glaube zwar nicht, dass Ihr einfach nur just another twittersearch macht genausowenig würde ich aber die Blogsuche 1zu1 auf microblogging übertragen. Als hätte ich es geahnt habe ich bereits eine cooles Twitter Mashup von Google gebloggt: http://www.72dpiclub.de/blog/2008/10/27/machs-gut-hype-und-danke-fuer-den-fisch/

    Ich denke es sollte nicht in erster Linie eine lineare Suche, sondern eher eine Pipe für Twitter sein. Also genauso wie Google die Tweets der Präsidentschaftskandidaten thematisch vergleicht sollte es möglich sein andere Personen oder auch Themen als Ausgangspunkt zu nehmen, worauf dann weitere Filter aufbauen, so dass man am Ende etwas komplexeres als eine lineare Auflistung erhält- ReTweets, Zeitstempel, Author und natürlich tags bieten da einige Möglichkeiten.

    Oder auch uniquelink basieren. Zeige mir alle Tweets zu diesem Blogbeitrag geordnet nach den Beiträgen, welche die meisten ReTweets erhalten haben oder geordnet nach den Benutzern mit den meisten Followern in einer Wolke angeordnet

    Würde mich über Statusupdates freuen. Ich geh mal davon aus, dass ich die über Deinen Twitterfeed erhalte.

  2. Vielen Dank für Dein detailliertes Feedback, Hanta! Dein Artikel ist in dem Zusammenhang echt interessant.
    Ich muss mich selber noch einmal genau erkundigen, welche Funktionen bislang für die Blogsuche umgesetzt werden bzw. werden sollen. 1 zu 1 wird die momentane Blogsuche aber nicht übertragen, soviel weiß ich wohl, und eine zweite Twittersearch wird es auch nicht werden. Das ist sicher.

    Als Quelle fehlt uns momentan übrigens auch immer noch Twitter – irgendwie gibt es Schwierigkeiten in dem Sinne, dass sie uns nicht den Zugang zu ihren Daten geben können (oder wollen?) den wir für unseren Index bräuchten. Dieses Problem muss sich wohl zuerst lösen, denn Twitter wäre natürlich ein sehr wichtiger Bestandteil. Bislang sind Feeds wie Bleeper, Jaiku, Powce und Identica mit von der Partie.

    Status Updates erhältst Du über meinen Twitterfeed oder meinen Blog, wir haben aber auch noch den Twingly-Twitterfeed (twitter.com/twingly) und den Twingly Blog (blog.twingly.com)

  3. Naja, Performance Probleme hat twitter ja ab und an mal. Wahrscheinlich haben sie Angst von Euch ausgesaugt zu werden. Twitter APIs gibt es ja, die wurden aber zwischenzeitlich immer mal wieder wegen Performance gesperrt, wenn ich richtig informiert bin.

  4. Hmm, das ist gut zu wissen mit den APIs. Na, mal schauen, was sich in der Hinsicht noch bis Januar tut. Vielleicht ist ja auch jemand von Twitter auf der MBC09, wäre ja mal interessant, mit jemandem direkt zu sprechen und deren Feedback zu hören.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s